top of page

Wissenschaft für den Alltag: “Was kann ich tun für gesundes Altern und Demenzprävention”

Di., 11. März

|

Madonnensaal

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen
Wissenschaft für den Alltag: “Was kann ich tun für gesundes Altern und Demenzprävention”
Wissenschaft für den Alltag: “Was kann ich tun für gesundes Altern und Demenzprävention”

Zeit & Ort

11. März 2025, 19:30

Madonnensaal, Karl-Rahner-Platz 1, 6020 Innsbruck, Österreich

Über die Veranstaltung

Unsere Lebenserwartung wird immer höher, aber eine der großen Herausforderungen unserer Gesellschaft ist, möglichst lange im Alter körperlich und geistig fit zu sein. Dieser Vortrag wird sich damit beschäftigen, warum uns manche Dinge schwerer fallen, wenn wir älter werden und was wir unser Leben lang tun können, um im Kopf möglichst fit zu bleiben. Wir berücksichtigen auch Befunde aus der aktuellen Hirnforschung. Zusätzlich werden die derzeit bekannten Risikofaktoren für Demenzerkrankungen sowie der aktuelle Wissensstand über die Entwicklung von Demenzerkrankungen dargestellt. 

Vortragende:Prof. Dr. Dorothea Hämmerer hat die Professur für Entwicklungspsychologie an der Universität Innsbruck inne. Ihre Forschung konzentriert sich auf Untersuchungen der frühesten Gehirnveränderungen in der Demenz.

Zum Mitnehmen: Der Vortrag gibt konkrete Tipps, welche Gewohnheiten man aufbauen kann, um im Alter möglichst fit zu sein.

Diese Veranstaltung teilen

© 2024 UIBK

bottom of page