top of page

Wissenschaft für den Alltag: Ungewohnt - Wie wohnen wir und wo?

Di., 15. Apr.

|

Madonnensaal

Wissenschaft für den Alltag: Ungewohnt - Wie wohnen wir und wo?
Wissenschaft für den Alltag: Ungewohnt - Wie wohnen wir und wo?

Zeit & Ort

15. Apr. 2025, 19:30

Madonnensaal, Karl-Rahner-Platz 1, 6020 Innsbruck, Österreich

Über die Veranstaltung

Gewohnheit kommt von wohnen. Heimlich heißt auch heimisch, wie im Einheimischen oder daheim. Das und sein jeweiliges Gegenteil, das Ungewohnte und das Unheimliche, sollen in dem Vortrag aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet werden. Was hat die Entwicklung von Geschlechterrollen mit der Erfindung der Einbauküche zu tun? Warum war der Gang in einer Wohnung so wichtig und warum wird er zunehmend überflüssig? Wieso wurde der amerikanische Wandschrank, das Walk-In-Closet, zum Rückzugsraum für Träume, Sehnsüchte und alles, was der bürgerlichen Gesellschaft unheimlich ist?


Vortragender: Prof. Dr. Harald Trapp hat Soziologe und Architektur studiert. Von 2015-2018 leitete er das Master-Programm für Architektur an der University of East London. Zur Zeit ist er Gastprofessor am UAC Skopje und unterrichtet an der TU Wien, wo er 2013 promovierte. Im Jahr 2019 hat er das Architektur-Kollektiv AKT in Wien gegründet. AKT & Hermann Czech haben auf der Architekturbiennale 2023 den Österreichischen Pavillon kuratiert und gestaltet.


Zum Mitnehmen: Es gibt…

Diese Veranstaltung teilen

© 2024 UIBK

bottom of page