
Research Center Health and Prevention across the Lifespan
Wissenschaft für den Alltag: Wahlen und politische Entscheidungen in Österreich
Di., 13. Jän.
|TBA


Zeit & Ort
13. Jän. 2026, 19:30
TBA, 6020 Innsbruck, Österreich
Über die Veranstaltung
Österreich hat gewählt, und die längste Regierungsbildung der Zweiten Republik war die Folge. Aber was bedeutet das eigentlich für unser tägliches Leben? In diesem Vortrag werfen wir einen spannenden Blick auf die Nationalratswahl 2024 und ihre Folgen. Wer regiert, welche Themen dominieren und wie verändern sich politische Machtverhältnisse? Wir sprechen über Wahlverhalten, neue Trends in der Parteienlandschaft und den Einfluss von Social Media auf politische Entscheidungen. Warum wählen Menschen, wie sie wählen? Welche Rolle spielen Emotionen, Skandale oder Versprechen? Und wie wirken sich all diese Faktoren auf die Zukunft des Landes aus? Mit verständlichen Erklärungen, spannenden Fakten und einem Blick hinter die Kulissen wird Politik greifbar gemacht. Ein Vortrag für alle, die wissen wollen, was in Österreich wirklich politisch abgeht – und was das für die nächsten Jahre bedeutet!
Vortragende: Dr. Lore Hayek ist Assistenzprofessorin für österreichische Politik und politische Bildung am Institut für Politikwissenschaft.